See it SAFE - kein NANO-Silber / Biozitverordnung
Rettungsdienstschutzbekleidung wird gem. GUV als »infektionsgefährdete Bekleidung« eingestuft. Sowohl im Rettungsdienst als auch im Krankentransport ist es nicht auszuschließen, dass Mitarbeiter in Berührung mit Bakterien kommen, z. B. den gefährlichen MRSA-Erregern. Die Kontamination der Bekleidung bzw. der Träger ist hierbei das größte Risiko.
See it SAFE® hat auf der Geweberückseite eine Vielzahl an eingebrachten sichtbaren Silberfäden und somit eine extrem hohe Anzahl an Silberionen. Die Wirkung des Silberfadens funktioniert durch den Prozess der Ionisierung, der effizient mikrobische Aktivitäten durch Aufspalten der DNA verhindert. Die Silberionen können bei sachgemäßer Anwendung weder ausgewaschen noch ausgerieben werden und bieten somit bestmöglichen und permanenten Schutz.
Silber ist als antimikrobielles Element seit Jahrhunderten bereits in der Medizin bekannt. Es besitzt die bekannte Eigenschaft durch die Hülle der Erreger einzudringen und durch Aufspaltung der DNA eine Vermehrung und Überlebensfähigkeit der Erreger auf der Materialoberfläche zu verhindern.
Vorteile »See it SAFE®«
• See it SAFE® ist ein antimikrobielles Gewebe aus 98% Polyester und 2% X-static Silberfäden.
• Es Beinhaltet kein Nano Silber, sondern das wirksame Biozid Metall-Silber CAS-Nr. 7440-22-4.
• See it SAFE® ist permanent antimikrobiell (Wirkungsgrad 95% innerhalb 1 Std. auch MRSA)
• Antigeruchsbildend, antistatisch EN 1149, sowie thermodynamisch.
• Antimikrobielle Wirkung – wurde auch in 100 Wäschen AATCC 100 getestet.
• Hautverträglichkeit – ist auf das zytotoxische Potential untersucht worden (Zertifikat Hohenstein)
• See it SAFE® ist gem. DGUV-R 105-003 zertifiziert, begrenzte Flammausbreitung EN 13274-4:2001, Verfahren 3.
• See it SAFE® hat sich seit langen Jahren in der desinfizierenden Wäsche RKI bestens bewährt und ist besonders bei Leasinggroßwäschereien beliebt.
• See it SAFE® Untersuchungsberichte liegen alle vor.
(Niemöller & Abel Qual. 9916)